Osterzopf mit Johannisbeer-Gelee
Zutaten für einen Osterzopf:
- 500 g Weizenmehl
- 100 g Zucker
- 2 Zitronen, unbehandelt
- 1 Prise Salz
- 200 ml Milch, erwärmen
- 20 g Hefe, frisch
- 2 Eier
- 100 g Butter
- 250 g Mövenpick Gelee Zweierlei Johannisbeeren
- 100 g Puderzucker
- 70 g Mandeln, gehobelt
Zubereitung:
- Mehl, 90 g Zucker, abgeriebene Schale von 1 Zitrone und Salz in eine Rührschüssel geben.
- Hefe in die lauwarme Milch hineinbröckeln, 1 EL Zucker darüber streuen und verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
- Hefemilch, 1 Ei und 100 g Butter zum Mehlgemisch geben und mit dem Knethaken des Handrührers 3 Minuten verkneten.
- Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 35 Minuten gehen lassen.
- Hefeteig nochmals gründlich kneten. Ist der Teig zu klebrig, weitere 3–5 EL Mehl unterkneten.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche Teig zu einem Rechteck von 50 x 30 cm ausrollen. Gelee auf dem Teig verteilen. 1 cm Rand lassen.
- Teig der Länge nach aufrollen. Die Rolle mit einem Messer längs aufschneiden. Beide Teigstränge vorsichtig übereinanderschlagen und zu einem Zopf formen.
- Vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. 1 Eigelb mit 1 EL Milch verrühren. Zopf damit bepinseln. Weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Zopf im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene bei 170 Grad ca. 45–50 Minuten backen. Nach 30 Minuten eventuell mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
- Zum Schluss noch mit einer Mischung aus Wasser und Puderzucker bestreichen und mit Mandelsplittern verfeinern.